Deine Vorteile auf einen Blick:

Lukratives Gehalt
Wir möchten Deine Zukunft bei ilomed als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger verbindlich gestalten. Wir zahlen Dir eine attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Überstunden, Nachtschichten und Dienste an Sonn- und Feiertagen. Extra Urlaubs- und Weihnachtszahlungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge sind für uns selbstverständlich.

Dein Pate an Deiner Seite
Du hast Fragen oder ein wichtiges Anliegen? Wende Dich einfach an Deinen persönlichen ilomed Paten, er kümmert sich um all Deine Bedürfnisse rund um Deinen Einsatz.

Unbefristete Festanstellung
Sicherheit von Anfang an! Jeder Mitarbeiter erhält bei Einstellungsbeginn einen festen Arbeitsvertrag. Wir stehen Dir als fester Arbeitgeber stets zur Seite.

Wir geben Dir Entscheidungsfreiheit
Eine ausgewogene Work-Life-Balance fängt bei uns mit einer Vollzeitstelle von 35 Stunden/Woche an. Zudem kannst du Deine Schichtwünsche angeben und hast ein Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung.

Einsatzplanung nach Wahl
Möchtest Du Voll- oder Teilzeit arbeiten? Wir ermöglichen Deine Einsatzwünsche nach Deinen Bedürfnissen und berücksichtigen Deine bevorzugten Einsatzorte und Arbeitsbereiche.

Flexibel Urlaub nehmen
Deine Urlaubstage kannst Du so nehmen, wie es zu Dir passt. Dabei planst Du Deinen Urlaub mit uns, ob kurz- oder langfristig. Ein kompliziertes Abstimmen mit den Teams vor Ort entfällt.

Schulung und Weiterbildung
Deine Stärken möchten wir gerne fördern. Hast du Wünsche zu Fort- und Weiterbildungen? Ilomed organisiert gerne Schulungen nach Deinem Bedarf.

Dein sicherer Weg zum Einsatzort
Bequem zur Arbeit, Tag für Tag. Unsere Mobilitätsgarantie ermöglicht Dir einen entspannten Arbeitsweg zu Deinem Einsatzort. Wir übernehmen anfallenden Kosten.
Unsere Stellen für Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d)
Unsere Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Welche Aufgaben übernimmt ein Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger
Zum Patientenkreis eines Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers gehören die Kleinsten: Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Kinderkrankenschwestern und -pfleger sorgen sich um ihr Wohl, behandeln sie mit verordneten Medikamenten, assistieren bei Operationen oder übernehmen ihre Pflege.
Gleichwohl sind sie für die seelische Versorgung der Kleinen verantwortlich, da diese nicht selten Angst vor den neuen Situationen haben und anders reagieren als Erwachsene.
Welche Voraussetzungen sind für den Beruf erforderlich?
Für die Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger wird ein mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife) vorausgesetzt.
Einfühlungsvermögen und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind von Vorteil, gerade im Umgang mit besorgten Eltern. Da der Beruf einige Herausforderungen für die Beschäftigten mit sich bringt, ist eine gute psychische Stabilität sowie Sorgfalt wichtig. Eine gute körperliche Fitness ist sinnvoll.
Kinderkrankenpflegern geht es in erster Linie stets um das Wohl ihrer Patienten. Geduld ist unabdingbar, wenn Babys und Kinder eine Behandlung mit Sorgen betrachten.
Details zur Ausbildung
Die Ausbildung wird im Rahmen einer Generalisierten Berufsausbildung an einer Pflegeschule absolviert. Sie hat eine Gesamtdauer von drei Jahren. Während der ersten beiden Ausbildungsjahre befindet sich der Auszubildende in der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Die Spezialisierung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpflegers ist im dritten Ausbildungsjahr möglich.
Die kombinierte Ausbildung besteht aus 2.100 Theorie- und 2.500 Praxisstunden. 250 Stunden des praktischen Teils finden in einer entsprechenden Pflegeeinrichtung statt.
Ist eine Verkürzung möglich?
Die einjährige Verkürzung der Ausbildung ist ausschließlich per Antrag und mit bereits erfolgreich bestandener Berufsausbildung in einem gleichwertigen Beruf möglich.
Gibt es weitere Spezialisierungen für den Beruf?
Im Bereich der Kinderkrankenpflege bietet sich beispielsweise die Fachweiterbildungen zum Fachkinderkrankenpfleger für Intensivpflege oder Anästhesie an oder die Weiterbildung in der Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen. Mittels Studium ist eine Weiterbildung denkbar. Hierfür kommt neben einem Medizinstudium eine Fortbildung im Bereich des Pflegemanagements infrage. Letzteres ermöglicht den Zugang zu weiteren Fachbereichen wie zum Beispiel Psychiatrie, Neonatologie, Intensivmedizin oder Krankengymnastik.
Wo werden die ilomed Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger eingesetzt?
Unsere Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger sind in den folgenden Einrichtungen tätig:
● Krankenhäuser, die über eine Säuglings-, Kinder- und Jugendstation verfügen
● Kinderkliniken
● Ambulante Pflegedienste
Als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bei ilomed
Wir können Dir durch unser großes Netzwerk an Partnereinrichtungen in ganz Deutschland eine Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin anbieten. Dabei profitierst Du mit ilomed als Arbeitgeber von einer hohen Sicherheit durch eine unbefristete Festanstellung, kannst trotzdem Deine Work-Life-Balance selbstbestimmt regeln und dabei noch mit einem Top-Gehalt rechnen.
